Über mich

Von 1995-1998 wurde ich an der Ballettschule Ilonka Theis, Hannover, zur staatlich geprüften Tanzpädagogin ausgebildet. Es folgten regelmäßige Fortbildungen, so zum Beispiel in New York oder Paris in den Bereichen Ballett, Step, Jazz und Modern. Ich konnte an Unterricht bei namhaften Ballettlehrern wie Wayne Byars oder Trainern der Pariser Oper teilnehmen. Ich arbeite als Tanzpädagogin an verschiedenen Tanzschulen in und um Hannover, gebe Workshops oder gestalte auf Anfrage auch Kindergeburtstage. In meinem Unterricht steht die Freude am Tanzen an erster Stelle. Gleichzeitig ist mir als ebenfalls ausgebildete Physiotherapeutin die Vermittlung einer guten und körperbewussten Technik ein wichtiges Anliegen.
Angebot
Ballett

Von 1995-1998 wurde ich an der Ballettschule Ilonka Theis, Hannover, zur staatlich geprüften Tanzpädagogin ausgebildet. Direkt nach der Ausbildung begab ich mich für 3 Monate nach Paris, um noch weiteres tänzerisches Input zu bekommen. Dort besuchte ich Kurse verschiedenster tänzerischer Ausrichtung (Ballett, Step, Modern, Jazz, afrikanischer Tanz, Musicaldance, …) Es folgten immer wieder Fortbildungen in den USA, Deutschland, Frankreich in den Bereichen Ballett, Step, Jazz und Modern.
In meinem Ballettunterricht erwartet die Kinder ein abwechslungsreicher Ablauf, der sowohl Spaß als auch Lernen verbindet. Wir beginnen zum Beispiel an der Stange mit Aufwärmübungen, gefolgt von gezielten Übungen in der Mitte des Raums. Danach arbeiten wir gemeinsam an einer kleinen Choreographie und lassen den Unterricht mit einem freien Teil ausklingen, in dem die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Die Stunden sind für verschiedene Altersgruppen konzipiert und passen sich den individuellen Entwicklungsstufen und Bedürfnissen der Kinder an. Mein Konzept fördert nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten wie Koordination und Motorik, sondern auch die soziale Interaktion. Die Kinder lernen spielerisch, sich tänzerisch auszudrücken und sich kreativ auszutauschen, was ihre soziale Entwicklung unterstützt.
Steptanz

Als ich selber angefangen habe zu steppen, fand ich die Verbindung von rhythmischem und tänzerischen Ausdruck faszinierend und auch mit wie wenigen Schritten man schon einen großen Effekt hat.
Als Lehrer durfte ich Victor Cuno, Sam Weber, Brenda Buffalino, Dianne Walker, Tamango, Roxanne Butterfly, Josh Hilberman und die Clark-Brothers – um nur einige zu nennen – kennenlernen.
Zu welcher Musik gesteppt wird, da fühle ich mich im Unterricht und den Workshops sehr frei. Man kann zu allem steppen, egal ob Swing, Funk, Hiphop, Latin, Jazz oder auch Klassik. Es ist eine reine Geschmacksfrage. Und ohne Musik geht es natürlich auch sehr gut, denn wir dürfen als Steptänzer nicht nur Interpreten anderer Musik sein, sondern auch selber welche produzieren.
Allen, die noch nie gesteppt haben und die sich fragen, wovon ich spreche:
Probiert es aus! Es bringt einen unglaublichen Spaß, sich mit Stepschuhen aufs Parkett zu wagen, erste Schritte zu lernen und zu merken mit wie wenigen Grundschritten man schon ganz gut „auftritt“!
Und Schritt für Schritt tritt man nicht auf der Stelle, sondern kommt voran und vergisst dabei ganz nebenbei den restlichen Alltag. Und wie gut das geht, darüber staunen die Schüler und auch ich immer wieder!
Workshops

Sie haben Lust, mal etwas Neues auszuprobieren? Sie wollen endlich mal steptanzen? Oder wie wäre es mit Ballett? Sie wollen mit einer Gruppe einen Intensivkurs machen? Sie möchten eine Choreographie einstudieren und damit einen lieben Menschen überraschen, z. B. an einem runden Geburtstag?
Dann sind Sie bei meinen Workshops genau richtig! Hier können Sie sich ausprobieren, oder gezielt tänzerische Fähigkeiten vertiefen oder einfach einmal herauskommen aus dem Alltag, ihn beim Tanzen hinter sich lassen. Egal welcher Tanzstil, wie viele Stunden, zu welcher Musik, mit welchem Ziel … es gibt so viele Möglichkeiten.
Kontaktieren Sie mich gerne, wir schnüren ein schönes „Tanzpaket“!
Kindergeburtstage

Wie feiern wir denn dieses Jahr den Geburtstag? Eine immer wiederkehrende Frage, die ich als Mutter von 2 Töchtern nur zu gut kenne… 😊
Warum also nicht mal einen Geburtstag feiern, bei dem alle in Bewegung kommen? Aus Erfahrung kann ich Ihnen sagen: die Kinder haben einen Riesenspaß!! Egal, welche Tanzrichtung, ob z.B. Steptanz oder auch Ballett, die Kinder können sich auspowern, etwas Neues kennenlernen, gemeinsam tanzen, Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und am Ende wird vielleicht sogar etwas aufgeführt.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig und auch was das Alter angeht, gibt es fast keine Grenzen!
Je nach Alter kann der „Tanzgeburtstag“ von 1-3 Stunden dauern.
Jeder Geburtstag wir individuell gestaltet und passend auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nehmen Sie einfach Kontakt zu mir auf!
Kontakt
Bei (An-)Fragen können Sie mich gerne jederzeit über meine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erreichen.
Telefonnummer: 01522 4423173
E-Mail-Adresse: ac.vietgen@t-online.de